Der Kirchenvorstand Oker hat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen, ein starkes Zeichen der Solidarität zu setzen. In diesem Herbst soll die Martin-Luther-Kirche – wie auch die übrigen Kirchen der Propstei – weitgehend unbeheizt bleiben, um so einen Beitrag zum Gassparen in unserem Land zu leisten.
Lediglich am ersten und vierten Advent sowie am Heiligen Abend wird die Kirche beheizt werden. Anschließend geht die Gemeinde zur Winterkirche in das warme Katharina-von-Bora Gemeindehaus. Wir bitten unsere Besucher, diese Entscheidung wohlwollend mitzutragen und sich bei der Wahl der Kleidung auf die kühleren Temperaturen einzustellen. Gerne dürfen Sie sich eine Decke oder Wärmflasche mitbringen. Die Liturgen sind gehalten, die Dauer der Gottesdienste entsprechend kurz zu halten.