"Goslarer Tafel / Kleine Tisch Oker e.V. - Lebensmittel für Bedürftige" ist eine Initiative ehrenamtlicher Mitarbeiter(innen), die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Lebensmittel möglichst vor Ablauf des Verfallsdatums vor der Vernichtung zu bewahren. Gegründet hat sich diese alls diakonisches Projekt unserer Gemeinde in den 90er Jahren.
Die Mitarbeiter(innen) des Kleinen Tisches fahren zu diesem Zweck fünfmal wöchentlich die Lebensmittelmärkte in der Umgebung ab, sammeln diese Lebensmittel ein und verteilen diese an bedürftige Menschen. Die Bedürftigkeit wird von den Betroffenen selbst eingeschätzt. Es ist lediglich notwendig, einen Bescheid (Rente, Harz vier etc.) und den Personalausweis im Büro Am Breiten Stein 17, 38642 Goslar vorzulegen. Dort erhält der Antragsteller einen Ausweis, mit dem er einmal wöchentlich Lebensmittel abholen kann. Die Ausgabe der Lebensmittel findet in dem ehemaligen Paulus-Gemeindehaus (Am Breiten Stein 17) statt.
Ausgabetage sind:
Dienstag ab 10.00 Uhr
Freitag ab 10.00 Uhr
Sie können bei dieser Arbeit mithelfen: Durch konkreten Einsatz, indem sie Lebensmittel von Geschäften und Supermärkten abholen und zur Verteilerstelle bringen. Durch Spenden, die für Miete, Energiekosten, Fahrzeugunterhaltung, Diesel, Reinigungsmaterialien etc. verwendet werden.
Das Spendenkonto lautet: Goslarer Tafel / Kleiner Tisch Oker e.V. - Lebensmittel für Bedürftige, Volksbank Nordharz, BLZ 268 900 19, Kto. - Nr. 61 11 00 00 00 - bitte Verwendungszweck angeben.
Nähere Informationen zur "Goslarer Tafel / Kleiner Tisch Oker - Lebensmittel für Bedürftige" finden Sie unter www.goslarer-tafel.de.
Wir werden Ihnen demnächst neue Fotos zur Verfügung stellen.