Gemeinsames Mittagessen im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst

In regelmäßigen Abständen bietet das Ehepaar Bengsch im Anschluss an den sonntäglichen Gottesdienst ein vorzügliches Menü im ehemaligen Paulus-Gemeindezentrum zu einem sehr günstigen Preis an. Termine können Sie unserem Terminkalender auf der Startseite oder unter dem Punkt Gottesdienste entnehmen.

Begründet haben dieses Sonntagsessen Edith und Waldemar Golitz, die diese Idee auf einer Mitarbeitertagung auf Norderney hatten und die dann über 20 Jahre lang ca. 4.500 Menüs, Berge von Kartoffeln und Gemüse, Seen von Vorsuppen, Kilometer von Fleischstücken, Fußballfelder von Pudding und Soßen zubereitet haben. Es kommen und kamen viele vorwiegend ältere Menschen, die dankbar die Gelegenheit wahrnahmen, sich bekochen und verwöhnen zu lassen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Aus kleineren Gruppentischen entstand eine wahre "Kommunikationstafel" am langen Tisch - ein Ort, an dem wir als Gemeinde der Vereinsamung von Menschen entgegentreten können und wo so manche wichtige Nachricht weitergegeben wird.

Gemeinsames Essen fördert die Gemeinschaft - auch die Glaubensgemeinschaft. In diesem Sinn hatte das gemeinsame Mahl auch bei Jesus und seinen Jüngern einen wichtigen Stellenwert.

Die folgenden Bilder versuchen, einen kleinen Eindruck von dem gemeinsamen Mittagessen im ehemaligen Paulus-Gemeindezentrum zu geben.

Anmeldung telefonisch bei Ehepaar Bengsch (Tel.: 61984).

 

>>>FOTO<<<

Ihr Ansprechpartner

Kirchenvorstandsvorsitzender
Norbert Bengsch
05321/61984
norbert.bengsch@kirchengemeinde-oker.de

Um Ihren Aufenthalt auf unseren Webseiten so komfortabel wie möglich zu machen möchten wir Cookies einsetzen. Dürfen wir Cookies in ihrem Browser ablegen?
Was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden und wie Sie das Speichern von Cookies grundsätzlich verhindern können erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.