Aufbruch und Umbruch

Nach Personalwechseln im vergangenen Jahr und dem neu gewählten Kirchenvorstand im März steht unserer Gemeinde der nächste Umbruch ins Haus. Pfarrer Feuge hat seinen Fortgang zum 1. November 2024 angekündigt.

 

Liebe Okeranerinnen und Okeraner,

ich möchte mich mit dieser Ausgabe des Brückenbauers von Ihnen verabschieden und Ihnen für eine gute Zeit danken. Es ist kaum zu fassen, dass ich jetzt schon seit fünf Jahren meinen Dienst in der Kirchengemeinde Oker verrichte. Wie schnell doch die Zeit vergangen ist. Unmittelbar vor der schwierigen Corona-Zeit habe ich die Gemeindeleitung von Martin Stützer übernommen. Viele Menschen sind mir seither ans Herz gewachsen und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit mit vielen Haupt- und Ehrenamtlichen und natürlich auch mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Goslarer Raum. Nun zieht es mich wieder zurück in meine „alte“ Heimat. Mir hat sich nach der Zeit des Pendelns die gute Gelegenheit geboten, in unmittelbarer Nähe zu meinem Wohnort im Landkreis Wolfenbüttel eine ländliche Pfarrstelle zu übernehmen. Ich betreue dort Menschen in Dörfer mit den wunderschönen Namen Dettum, Hachum, Watzum, Bansleben, Weferlingen und Mönchevahlberg. Wenn Sie mal in der Nähe sind, freue ich mich über einen Besuch. Am 31. Oktober, dem Reformationstag, werde ich mich in einem Gottesdienst verabschieden und würde mich freuen, wenn der eine oder die andere Lust hätte, mit dabei zu sein. Sie sind herzlich eingeladen. Anschließend wird es noch ein kleines gemütliches Beisammensein im Katharina-von-Bora-Haus geben. Bleiben Sie behütet und gesund und der Kirchengemeinde verbunden.

Ihr Martin Feuge

Ev.-luth. Kirchengemeinde Oker
Gemeindebüro
Am Stadtpark 13
38642 Goslar

Tel.: +49 (0) 5321 / 60 93
Fax: +49 (0) 5321 / 62 20
gemeindebuero@kirchengemeinde-oker.de

Mo 8-10 Uhr
Di 16-18 Uhr
Do 10-12 Uhr

Wir sind Mitglied im

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.