Gemeindefahrt nach Erfurt
Wir möchten die Tradition der Gemeindefahrten wieder aufleben lassen. Unsere erste Gemeindefahrt planen wir mit einem Besuch der Thüringer Landeshauptstadt Erfurft.
Erfurt war im Mittelalter eine blühende Großstadt mit über 20.000 Einwohnern. Die Stadt war damit eine der größten im nordalpinen Reich. Die Erfurter Altstadt als größtes deutsches Flächendenkmal kündet bis heute von Patriziern, Fernhändlern und Handwerkern sowie nicht zuletzt von den Mitgliedern einer der bedeutendsten jüdischen Gemeinden des Reiches. Hier trat Martin Luther in das Erfurter Augustinereremitenkloster ein und wurde 1507 in der Kilianskapelle am Erfurter Dom zum Priester geweiht. Der insgesamt zehnjährige Aufenthalt in Erfurt hat ihn tief geprägt. Hier wurde ein wesentlicher Grundstein für die spätere Reformation gelegt. Quelle: erfurt.de
Wir wollen uns diesenm Ort und der geistig-kulturellen Tradition und wechselvolle Geschichte nähern. Und dieses romantische Städtchen gemeinsam erleben. Dabei ist das moderne Erfurt von Superlativen geschmückt: Die Landeshauptstadt ist Standort des Bundesarbeitsgerichts, Universitäts- und Messestadt sowie Sportstadt. Erfurts Sportler gehören zu den weltweit erfolgreichsten.
Was hindert Sie noch?
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 10.05.2025 7:00 |
Ende der Veranstaltung | 10.05.2025 20:00 |
Anmeldeschluss | 31.03.2025 |
max. Teilnehmer | 50 |
Freie Plätze | 49 |
Einzelpreis | 30,00€ |
Ansprechpartner
Jens Kloppenburg
jens.kloppenburg@
kirchengemeinde-oker.de